-
Einladung zur Jahresveranstaltung Radentscheid
Die Stadt Aachen lädt ein zur Jahresveranstaltung zum Radentscheid. Am 19. März, von 17:00 – 19:30, als Hybridveranstaltung entweder im Depot, Talstraße 2, 52068 Aachen, oder Online. Anmeldungen sind per Mail möglich, unter Angabe des Namens, des Ortes (Präsenz oder Online) und ggf. der Organisationszugehörigkeit. Während der Veranstaltung der Film- und Tonaufnahmen durchgeführt, mit deren…
-
Offener Brief zur Aachener Innenstadtmobilität für morgen
Ein Konzept für alle – für eine lebenswerte und starke Innenstadt Die Aachener Innenstadt hat für viele eine wichtige Bedeutung. Hier leben Menschen, gehen zur Schule oder Arbeit, zum Arztbesuch oder zum Einkaufen,treffen sich gerne auf Plätzen oder in Restaurants und Cafés, besuchenVeranstaltungen oder lassen einfach die Seele baumeln. Sie versorgen auch andere Menschen, unterstützen…
-
Vorschläge zur Entlastung der Straßen bei Sperrung der Haarbachtalbrücke (A544)
Wegen der Sperrung der A544 ist auf vielen Straßen insbesondere im Aachener Norden ein erheblich stärkeres Verkehrsaufkommen zu erwarten. Dies ist natürlich eine große Belastung für Pendler und Anwohner. In diesem Zusammenhang kommt nach unserer Auffassung ein Aspekt viel zu kurz: Die Situation bietet auch die Chance, die Verkehrswende während der Baumaßnahme und danach zu…
-
Stellungnahme zur anstehenden Asphaltsanierung Jülicher Straße zwischen Blücherplatz und Hansemannplatz
Für viele Bürgerinnen und Bürger aus Haaren und Verlautenheide, die mit dem Rad in die Innenstadt fahren, ist der Weg über die Jülicher Straße die Hauptverbindung. Im Verlauf der Strecke kommen weitere Radfahrende aus dem Aachener Nordosten hinzu. Das führt dazu, dass am Hansemannplatz von der Jülicher Straße aus bei weitem der stärkste Radverkehrszulauf zum…
-
Einladung zur Jahresveranstaltung Radentscheid
Die Stadt Aachen lädt ein zur Jahresveranstaltung zum Radentscheid. Am 28. März, von 17:00 – 19:30, als Hybridveranstaltung entweder im Depot, Talstraße 2, 52068 Aachen, oder Online. Anmeldungen sind per Mail möglich, unter Angabe des Namens, des Ortes (Präsenz oder Online) und ggf. der Organisationszugehörigkeit. Während der Veranstaltung der Film- und Tonaufnahmen durchgeführt, mit deren…
-
Planung Radvorrangroute Haaren-Verlautenheide: Entscheidungsvorlage zum Vorhabenablaufkonzept
Wir wir erfahren haben, steht auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 07.12.2022 der Punkt „RVR Haaren hier: Vorhabenablaufkonzept des geförderten Projektes Rad-Vorrang-Route (RVR) Haaren inkl. Durchführung von Bürger*innenbeteiligungen je Bezirk im Rahmen der Vorplanung“ auf. Wir haben dies genutzt, um uns als Verein noch einmal aktiv einzubringen, da wir uns ja auch schon über…
-
Stellungnahme zu den Planungen am Europaplatz
2020 haben wir vom Fahrradfreundlichem Haaren e.V. uns zuletzt mit dem Europaplatz befasst. Die Stadt Aachen macht dies nun ebenfalls und hat Planungen für einen Umbau veröffentlicht. Hierzu haben wir folgende Anmerkungen verfasst, die wir der Stadt per Mail geschickt haben.
-
Aachener Fahrradtag am 14. Mai 2022 – Infostand und Sternfahrt
Gleich zwei Veranstaltungen organisiert die Stadt Aachen zum Auftakt der Fahrradsaison: den Fahrradtag und die Sternfahrten. Wir sind dabei.
-
Stellungnahme zur Vorlage Alt-Haarener Straße zwischen Markt und Kochstraße
Die Vorlage zum Umbau der Alt-Haarener Straße wird bald Thema in der BV Haaren sein. Daher haben wir vier Anmerkungen dazu verfasst.
-
Stellungnahme zur Planung Breslauer Straße
Aktuell steht seitens der Stadt Aachen die Planung zur Breslauer Straße als Bürger*inneninformation bereit. Dazu haben wir die folgende Stellungnahme verfasst.