-
Vorschläge zur Entlastung der Straßen bei Sperrung der Haarbachtalbrücke (A544)
Wegen der Sperrung der A544 ist auf vielen Straßen insbesondere im Aachener Norden ein erheblich stärkeres Verkehrsaufkommen zu erwarten. Dies ist natürlich eine große Belastung für Pendler und Anwohner. In diesem Zusammenhang kommt nach unserer Auffassung ein Aspekt viel zu kurz: Die Situation bietet auch die Chance, die Verkehrswende während der Baumaßnahme und danach zu […]
-
Stellungnahme zur anstehenden Asphaltsanierung Jülicher Straße zwischen Blücherplatz und Hansemannplatz
Für viele Bürgerinnen und Bürger aus Haaren und Verlautenheide, die mit dem Rad in die Innenstadt fahren, ist der Weg über die Jülicher Straße die Hauptverbindung. Im Verlauf der Strecke kommen weitere Radfahrende aus dem Aachener Nordosten hinzu. Das führt dazu, dass am Hansemannplatz von der Jülicher Straße aus bei weitem der stärkste Radverkehrszulauf zum […]
-
Stellungnahme zur Radvorrangroute Verlautenheide-Haaren-Aachen
Zunächst bedanken wir uns herzlich für die beiden Informationsveranstaltungen zur Radvorrangroute Verlautenheide-Haaren-Aachen. Wir freuen uns, dass die Route nun in so kurzer Zeit realisiert werden soll. Entsprechend kurz ist aber auch die Frist von 5 Tagen für Rückmeldungen. Daher möchten wir nur stichwortartig die Aspekte ansprechen, die uns wichtig sind. 1) Die grobe Streckenführung erscheint […]
-
Einladung zur Bürger*innenbeteilung
Die Stadt Aachen lädt zu zwei Informationsveranstaltungen zur Rad-Vorrang-Route Haaren/Verlautenheide ein: Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich und bis zum Vortag der Veranstaltung möglich. Weitere Infos gibt es im Flyer:
-
Planung Radvorrangroute Haaren-Verlautenheide: Entscheidungsvorlage zum Vorhabenablaufkonzept
Wir wir erfahren haben, steht auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 07.12.2022 der Punkt „RVR Haaren hier: Vorhabenablaufkonzept des geförderten Projektes Rad-Vorrang-Route (RVR) Haaren inkl. Durchführung von Bürger*innenbeteiligungen je Bezirk im Rahmen der Vorplanung“ auf. Wir haben dies genutzt, um uns als Verein noch einmal aktiv einzubringen, da wir uns ja auch schon über […]
-
Stellungnahme zu den Planungen am Europaplatz
2020 haben wir vom Fahrradfreundlichem Haaren e.V. uns zuletzt mit dem Europaplatz befasst. Die Stadt Aachen macht dies nun ebenfalls und hat Planungen für einen Umbau veröffentlicht. Hierzu haben wir folgende Anmerkungen verfasst, die wir der Stadt per Mail geschickt haben.
-
Treffen mit städtischen Radverkehrsplanern am 03.05.2022
Am Dienstag, den 03.05.2022 haben wir uns mit Dr. Armin Langweg, Verantwortlicher für Verkehrsplanung bei der Stadt und Ansprechpartner für Haaren clever mobil, sowie mit Markus Engels, Zuständiger bei der Stadt für die RVR Haaren getroffen. Von unserer Gruppe waren 11 Personen anwesend. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Bezirksamtsleiter Ron-Roger Breuer und durch Günter […]
-
Stellungnahme zur Vorlage Alt-Haarener Straße zwischen Markt und Kochstraße
Die Vorlage zum Umbau der Alt-Haarener Straße wird bald Thema in der BV Haaren sein. Daher haben wir vier Anmerkungen dazu verfasst.
-
Stellungnahme zur Planung Breslauer Straße
Aktuell steht seitens der Stadt Aachen die Planung zur Breslauer Straße als Bürger*inneninformation bereit. Dazu haben wir die folgende Stellungnahme verfasst.
-
Stellungnahme zu den geplanten Radverkehrsanlagen an der Alt-Haarener Straße zwischen Kochstraße und Haarener Markt
Die Alt-Haarener Straße ist im genannten Abschnitt in beide Richtungen sehr stark befahren, und zwar von PKW, Bussen und LKW. Sie ist an manchen Stellen eng, sie ist kurvig und ansteigend und hat mehrere Einmündungen, auch mit Linksabbiegern (Friedenstraße, Kochstraße, Germanusstraße). An beiden Seiten wird geparkt, so dass durch aufgehende Türen Radfahrende gefährdet werden. Wir […]